
Wie funktioniert maschinelle Übersetzung, aber vor allem wer benutzt sie und zu welchem Zweck?
Was ist Post-Editing und wie geht das?
Mein Seminar soll Klarheit über diese Themen schaffen und hilfreiche Anregungen geben, um eine neue und aussichtsreiche Tätigkeit ruhig und gewinnbringend auszuüben.
Ziel des Seminars
- Nach dem Besuch des Seminars kennen Sie die gängigsten Systeme maschineller Übersetzung und können einen Post-Editing-Auftrag von der Anfrage bis zur Lieferung ausführen.
- Sie erwerben die nötigen Kenntnisse für den Umgang mit den Tools und Inhalten und können anschließend das Thema selbstständig vertiefen.
Rückblick
Hallo liebe Sara,
vielen Dank für dein gutes und sehr informatives Seminar. Auch wenn man schon einiges über das Thema gelesen hat, ist so ein Präsenzseminar von einer Praktikerin eine ungeheure Bereicherung.
Ich werde es auf jeden Fall weiterempfehlen.
Birgit Hofmann, freiberufliche Übersetzerin
Mitzubringen sind
WLAN-fähiges Laptop mit vorinstalliertem Word
Anfahrt
Die Geschäftsstelle des BDÜ Landesverband Bayern e. V. befindet sich in der Rottmannstr. 11. Am besten erreichbar mit den öffentlichen Verkehrsmitteln. Die nächst gelegene Haltestelle ist der Stiglmaierplatz (U-Bahn: Linien U1, U7 oder Straßenbahn: Linien 20, 21).