
Die neuronale Engine DeepL verspricht auf den ersten Blick gute bis sehr gute Übersetzungsergebnisse. Allerdings birgt diese Lösung auch einige Risiken und kann in manchen Fällen auch zu einigen Schwierigkeiten führen.
In diesem Vortrag bei der tekom-Regionalgruppe München werde ich darüber sprechen, wie eine neuronale Engine funktioniert und welche Vorteile sie für technische Redakteure und Übersetzer anbietet. Anhand von vielen konkreten Beispielen werden aber auch die typischen Stolperfalle der neuronalen Technologie dargestellt, zusammen mit möglichen Ansätzen zur Fehlersuche und -behebung. Insbesondere werde ich auf das sogenannte „MÜ-freundliche Schreiben“ eingehen, mit der Autoren und technische Redakteure die Leistung der Engine positiv beeinflussen können.
Zur Anmeldung
Anfahrt
itl AG befindet sich in der Elsenheimerstraße 65-67. Am besten erreichbar mit den öffentlichen Verkehrsmitteln. Die nächst gelegene Haltestelle ist Westendstraße (U-Bahn-Linien U4 und U5).